
Der digitale Zwilling
Der digitale Zwilling ist eine 3D-Echtzeitanwendung, die es Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, eine virtuelle Tour durch das Baden-Württemberg Haus zu erleben. Im Stile moderner Computerspielen bietet die Anwendung eine treue Abbildung der Architektur, der Atmosphäre und der Inhalte des Baden-Württemberg Hauses. Bereitgestellt wird die Anwendung mittels 3D-Streaming-Technologie. Es müssen keine Dateien heruntergeladen oder installiert werden.
Der digitale Zwilling und die Ausstellungsbereiche sind mit interaktiven Elementen und Exponaten ausgestattet. Mit dieser Funktion können Sie die Inhalte entweder aktivieren, steuern oder vergrößern, beispielsweise an den Informationsstelen, den Medienstationen oder den Augmented-Reality-Objekten. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken aller interaktiven Objekte und mit dem ein oder anderen „Easteregg“…
Anleitung:
- Pfeiltasten oder WASD – Bewegung
- Rechte Maustaste gedrückt – Umschauen
- Icon mit Löwe – Klicken, um Text heranzuzoomen / Grafik vergrößern
- Poppende Blumen – Klicken, um 3D-Modelle zu besichtigen
- QR Codes – (mit dem Smartphone) scannen, um externe Inhalte aufzurufen
- Ausstellungstische – Klicken, um Sponsoreninhalte zu sehen
- Aufzüge – Klicken, um das Stockwerk zu wechseln