
Hintergrund:
THE LÄND ist die neue Dachmarkenkampagne des Landes Baden-Württemberg. Sie wurde am 29. Oktober offiziell durch den Ministerpräsidenten der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit dieser wird die alte Kampagne (Wir können alles. Außer Hochdeutsch) abgelöst.
Ziel/Kerngedanke:
Die neue Dachmarke hat zum Ziel, international für den Standort Baden-Württemberg zu werben und diesen als Sehnsuchtsort zu positionieren. Baden-Württemberg präsentiert sich dabei als Land, dass sowohl attraktive Arbeitsmöglichkeiten als auch ein lebenswertes und genussreiches Umfeld bietet. Diese einzigartige Dualität nimmt die Kampagne immer wieder in Wortspielen auf.
Claim:
Der Claim THE LÄND ist kurz und prägnant. Er funktioniert auch in Englisch und erfüllt damit den Anspruch der Kampagne, auch international einsetzbar zu sein.
Visuelle Merkmale:
Zu den visuellen Merkmalen der neuen Kampagne gehört ein kräftiges Gelb, es soll einen lauteren, sichtbareren und selbstbewussteren Auftritt von Baden-Württemberg symbolisieren. Ebenfalls zu den Wiedererkennungsmerkmalen der Kampagne gehört der Umriss des Landes Baden-Württemberg (Shape), dessen Kanten leicht vereinfacht dargestellt werden. Der Shape wird entweder als Hintergrund, Sticker oder zum Beispiel als Umriss genutzt. Um die Dualität zu visualisieren, sind für die Kampagne bewusst zwei verschiedene Schriftarten gewählt worden: die eher geschwungene Garamond und die serifenlose Referenz Grotesk.
Zielgruppe:
Die neue Dachmarke ist eine Einladung an alle Unternehmen, Betriebe, Hochschulen und weiteren Stakeholder, mit ihr für den Standort zu werben. Es ist ausdrücklich gewünscht, dass Stakeholder die Kampagne mit ihren Auftritten oder Produkten zusammen nutzen. Zielsetzung der Kampagne ist vor allem, den branchenübergreifenden Fachkräftemangel zu begegnen, damit Baden-Württemberg auch weiterhin seine Wirtschaftskraft nachhaltig bewahrt und stärkt.
EXPO Dubai:
Der Auftritt der Kampagne in Dubai setzt ein erstes internationales Blitzlicht. Dafür wurden in der gesamten Ausstellung an verschiedenen Stellen Elemente integriert. Diese wurden jedoch erst zum offiziellen Start in Deutschland am 29. Oktober aufgebaut. Aus organisatorischen Gründen war ein Start der Kampagne zur Eröffnung der EXPO nicht möglich.
Digital stehen folgende Kanäle zur Verfügung: Website: www.theländ.de / Twitter, Facebook, Instagram, LinkedIn @thelaend #theländ